Datenschutz


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten

Einige der eingesetzten Dienste (z. B. Google, Meta, Microsoft, LinkedIn, Calendly) haben ihren Sitz in den USA oder anderen Drittstaaten. Durch die Nutzung dieser Dienste kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten kommen. Diese Anbieter stützen sich auf anerkannte Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies & Cookiebot

Diese Website verwendet Cookies. Die meisten der verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies dienen der nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Bereitstellung unserer Dienste.

Diese Website nutzt Cookiebot von Usercentrics zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Details hierzu finden Sie im Consent-Banner.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind z.B.: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Analyse- und Werbetools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Anbieter: Google Ireland Limited. Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Google Ads & Remarketing

Wir nutzen Google Ads inkl. Conversion-Tracking und Remarketing-Funktionen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Meta Pixel (Facebook)

Diese Website nutzt das Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd. zur Konversionsmessung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

LinkedIn Insight Tag

Ermöglicht Conversion-Tracking auf LinkedIn. Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company.

Microsoft Clarity

Dieses Tool zeichnet Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten und andere Interaktionen auf. Anbieter: Microsoft Ireland Operations Ltd.

5. Terminbuchung & eingebettete Dienste

eTermin & Calendly

Zur Terminbuchung verwenden wir eTermin (Schweiz) und Calendly (USA). Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch von Formularen nutzen wir Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

YouTube & Google Maps

Diese Website bindet Inhalte von YouTube und Kartenmaterial von Google Maps ein. Anbieter: Google Ireland Limited. Beim Laden dieser Dienste kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

6. Hosting und E-Mail-Kommunikation

IONOS

Unsere Website wird bei der IONOS SE (Deutschland) gehostet. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Microsoft 365

Unsere E-Mail-Kommunikation erfolgt über Microsoft 365. Anbieter: Microsoft Ireland Operations Ltd. Übermittlungen in Drittstaaten basieren auf EU-Standardvertragsklauseln.



Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

8. Weitere Informationen zu Klick-Tipp

(1) In der onlinegestützten Kommunikation mit Ihnen setzen wir die Leistungen der KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich ein. Vertreter: Waterton Knowledge Center WKC UG, Friedrichstr. 53a, 15537 Erkner. AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.

(2) Wir speichern bei Klick-Tipp Ihre Kontaktdaten und ggf. weitere Interaktionsdaten (z. B. Öffnungen, Klicks, SmartTags, manuelle Tags). Diese Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

(3) Datenschutzerklärung von Klick-Tipp: https://www.klicktipp.com/datenschutzerklaerung

(4) Anti-Spam-Policy von Klick-Tipp: https://www.klicktipp.com/anti-spam-policy

9. Stand der Datenschutzerklärung

Stand: Mai 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.