Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Nachhaltig sanieren: Mit Verantwortung und System

Bei InnoStone ist Nachhaltigkeit kein Nebenschauplatz, sondern die Grundlage unseres Handelns: vom Materialeinsatz bis zur Maschinensteuerung, von der Planung bis zur fertigen Treppe. Das InnoStone-System ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, intensiver Entwicklung und konsequenter Praxis. Jedes Detail wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität optimiert. Wer mit uns saniert, entscheidet sich bewusst für ein ressourcenschonendes, langlebiges und zertifiziertes System.

Warum Sanierung nachhaltiger ist als Abriss

Podeste und Treppen, die nicht abgerissen, sondern mit dem InnoStone-System erneuert werden, sparen Ressourcen – vom Fundament bis zum letzten Stein. Unser INNOSTONE ULTRABOARD ist eine hochstabile Verbundplatte aus echter Naturstein-Oberfläche und einer Glasfasermatrix, die verzugsfrei und äußerst belastbar ist und sich daher optimal für derartige Sanierungsmaßnahmen eignet. Besonders innovativ daran ist, dass die Verbundplatte direkt auf vorhandene Podeste und Treppen ohne Rückbau, ohne Schutt und ohne Baustellen aufgebracht wird. Das bedeutet konkret:

  • Kein Abriss, keine Entsorgung
  • Keine Neuproduktion von Beton oder Unterkonstruktionen
  • Deutlich weniger CO₂, Lärm und Baustellenlogistik

So beginnt Nachhaltigkeit direkt im Bestand – sauber, effizient und zukunftsfähig.

Materialbewusstsein & Langlebigkeit

Durch die 8 mm dünne Ausführung des INNOSTONE ULTRABOARDs sparen wir nicht nur Rohmaterial, sondern auch Gewicht, Energie und CO₂ beim Transport. Zugleich ist das Material trotzdem extrem belastbar.

Und weil weniger mehr ist:

  • Reduzierter Materialeinsatz
  • Geringerer Verschnitt und weniger Abfall
  • Hohe Haltbarkeit durch präzise Verarbeitung

Durch unsere ressourcen- und materialschonende Fertigung entsteht ein Produkt, das Jahrzehnte ohne Nachbearbeitung oder Reparaturen überdauert.

Wirtschaftlich nachhaltig

Keine Abrisskosten, keine Neubaukosten, keine Überraschungen: Mit InnoStone sparen Sie nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld.

  • Keine Rückbaukosten
  • Geringe Montagezeiten
  • Planbarer Festpreis
  • Förderung möglich

So wird Nachhaltigkeit zu einer wirtschaftlichen Entscheidung.

Verantwortung in Entwicklung & Fertigung

In unserer Fertigung zählt jeder Handgriff: Ob Kappsäge oder Winkelschleifer – bei InnoStone wird jedes Werkzeug gezielt und materialsparend eingesetzt. Ziel ist es, den Materialverbrauch auf das absolute Minimum zu reduzieren.

Das Ergebnis:

  • Maximale Nutzung jedes Naturstein-Rohlings
  • Minimaler Verschnitt, weniger Abfall
  • Langlebige Komponenten mit hoher Maßgenauigkeit

Unsere modernen Maschinen ermöglichen präzises Schneiden und Schleifen – schnell, sauber und nahezu ohne Ausschuss. Jeder optimierte Prozess spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer der eingesetzten Werkzeuge. Nachhaltigkeit heißt für uns daher auch bewusst produzieren mit Materialbewusstsein, Effizienz und Verantwortung für jedes einzelne Produkt.

Ressourcenschonende Wasseraufbereitung

In der traditionellen Natursteinverarbeitung wird viel Wasser benötigt, z. B. beim Schneiden, Schleifen und Kühlen. Mit unserem hochmodernen Maschinenpark und speziell für unsere Fertigung entwickelten Anlagen können wir jedoch einen Großteil der Arbeitsschritte trocken, also ohne Wasser, durchführen. So sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen. Für die übrigen Prozesse nutzen wir bei InnoStone eine eigene Wasseraufbereitungsanlage, die es uns ermöglicht, Wasser mehrfach im Kreislauf zu verwenden.

Das bedeutet für unsere Produktion:

  • Deutlich reduzierter Trinkwasserverbrauch
  • Weniger Abwasserbelastung
  • Schnellere Fertigung, da zum Teil keine Trocknungszeiten notwendig sind
  • Schonung natürlicher Ressourcen

Unsere Wasserstrategie ist ein fester Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskonzepts – effizient, verantwortungsbewusst und mit Blick auf die kommenden Generationen.

Digitale Prozesse für mehr Nachhaltigkeit

Unsere KI-gestützte Angebots- und Visualisierungssoftware macht es möglich: Ihre Podest- oder Treppensanierung kann vollständig digital geplant werden.

Das spart nicht nur Zeit, sondern auch:

  • Fahrten und Anfahrtswege
  • Treibstoff und Emissionen
  • Erstellung eines Angebots mit Festpreisgarantie ohne Vor-Ort-Termin

Gleichzeitig sehen Sie schon vorab, wie Ihre neue Treppe aussehen wird – inklusive Festpreisangebot. So wird digitale Planung zur nachhaltigen Lösung.

Das macht InnoStone aus

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Prozesse noch effizienter, emissionsärmer und zukunftsorientierter zu gestalten.

Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Material – sondern bei der gesamten Denkweise. Vom ersten Klick bis zur fertigen Stufe: Wir denken weiter.

Rolf Dumpe, Produktionsleiter InnoStone GmbH

Erfahren Sie, wie die Sanierung mit dem InnoStone-System funktioniert – von der Planung bis zur fertigen Treppe.

Mehr zum InnoStone-System